Autor |
Nachricht |
|
|
Betreff des Beitrags: |
|
 |
|
Onlinebanking hatte ich mal, auf Wunsch meiner Frau, wieder
abgeschafft.
Ist mir einfach zu unsicher. 
Onlinebanking hatte ich mal, auf Wunsch meiner Frau, wieder
abgeschafft. :lol: :wink:
Ist mir einfach zu unsicher. :?
|
|
|
 |
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 11:45 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
|
 |
|
 sehe ich auch so...
:daumen: sehe ich auch so...
|
|
|
 |
Verfasst: So 2. Mär 2008, 16:18 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
|
 |
|
Moin Paul,- auch mal wieder da?
Stimmt. Ob da ein Zusammenhang besteht ist alles andere als sicher. Ich denke aber auch, dass eine PRIVAT-Nachricht privat bleiben muß. Aber man sollte sich immer bewußt sein, das alles was übers Internet geht mit genügendem Wissen auch von unbefugten genutzt werden kann. Onlinebanking kommt für mich daher z.B. überhaupt nicht in Frage, auch wenn die Banken beteuern, dass es sicher ist.
Moin Paul,- auch mal wieder da?
Stimmt. Ob da ein Zusammenhang besteht ist alles andere als sicher. Ich denke aber auch, dass eine PRIVAT-Nachricht privat bleiben muß. Aber man sollte sich immer bewußt sein, das alles was übers Internet geht mit genügendem Wissen auch von unbefugten genutzt werden kann. Onlinebanking kommt für mich daher z.B. überhaupt nicht in Frage, auch wenn die Banken beteuern, dass es sicher ist.
|
|
|
 |
Verfasst: So 2. Mär 2008, 16:16 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
|
 |
|
Beibt die Frage, ob das an der PN gelegen hat. Zum einen ist es möglich, das er es auch anderweitig im I-Net erwähnt hat, zum anderen kann es Zufall sein. Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Nicht erst, seit es das Internet gibt. 
Beibt die Frage, ob das an der PN gelegen hat. Zum einen ist es möglich, das er es auch anderweitig im I-Net erwähnt hat, zum anderen kann es Zufall sein. Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Nicht erst, seit es das Internet gibt. :schimpf:
|
|
|
 |
Verfasst: So 2. Mär 2008, 16:11 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
|
 |
|
Wirklich nicht interessant ???  Ein Freund aus der Uhrenszene hat per PN mitgeteilt, dass er in Urlaub fährt. Als er zurück war, war seine Wohnung fast leer, ausgeraubt. Nur so ein Beispiel. Eine PN sollte immer privat bleiben. 
Wirklich nicht interessant ??? :? Ein Freund aus der Uhrenszene hat per PN mitgeteilt, dass er in Urlaub fährt. Als er zurück war, war seine Wohnung fast leer, ausgeraubt. Nur so ein Beispiel. :( :wink:
Eine PN sollte immer privat bleiben. :smile:
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 13:12 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
|
 |
|
Bei meinem Forum wäre es mit viel Aufwand technisch möglich, dass ich sie lese. Nämlich indem ich die Datenbanktabellen lese. Da steht ALLES was im Forum geschrieben wird drin. sogar logisch geordnet. Ein Mensch muß sich aber schon lange damit auseinandersetzen um die Logik zu erkennen. Es ist allerdings möglich, die Software so zu ändern, dass man als Admin mitlesen kann. Im "Betriebsanleitungsforum" habe ich mal gesehen, das es entsprechende Umbauanleitungen gibt. Wer sich also ein paar Stunden Zeit nimmt, kann ein PHPBB-Forum entsprechend ändern. Es gibt aber Forensoftware, wo man das als Admin ein und ausschalten kann, ohne viel zu ändern. Ich glaube, dass ist auch bei Maritas Software so. Da bin ich aber nicht ganz sicher.
Selbst da, wo es so einfach möglich ist, ist es eher unüblich, das ein Admin mitliest. In großen Foren ist es einfach zu viel ( Da haben Moderatoren und Admins genug Arbeit damit die Postinginhalte zu kontrollieren, um nicht irgendwelche teuren Abmahnungen einzufangenn) und nebenher sicher auch nicht wirklich interessant...
Bei meinem Forum wäre es mit viel Aufwand technisch möglich, dass ich sie lese. Nämlich indem ich die Datenbanktabellen lese. Da steht ALLES was im Forum geschrieben wird drin. sogar logisch geordnet. Ein Mensch muß sich aber schon lange damit auseinandersetzen um die Logik zu erkennen. Es ist allerdings möglich, die Software so zu ändern, dass man als Admin mitlesen kann. Im "Betriebsanleitungsforum" habe ich mal gesehen, das es entsprechende Umbauanleitungen gibt. Wer sich also ein paar Stunden Zeit nimmt, kann ein PHPBB-Forum entsprechend ändern. Es gibt aber Forensoftware, wo man das als Admin ein und ausschalten kann, ohne viel zu ändern. Ich glaube, dass ist auch bei Maritas Software so. Da bin ich aber nicht ganz sicher.
Selbst da, wo es so einfach möglich ist, ist es eher unüblich, das ein Admin mitliest. In großen Foren ist es einfach zu viel ( Da haben Moderatoren und Admins genug Arbeit damit die Postinginhalte zu kontrollieren, um nicht irgendwelche teuren Abmahnungen einzufangenn) und nebenher sicher auch nicht wirklich interessant...
|
|
|
 |
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 22:42 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
PN |
 |
|
Hallo Bernd, eine Frage die mir auf den Fingern brennt, kannst Du als Admin meine persönlichen PNs sowohl im Posteingang, wie auch im Postausgang lesen ??? Wenn ja , ist das so üblich ??? Wenn nein, wäre ich beruhigt, denn in einem anderen Forum wurden nachträglich Verwarnungen ausgesprochen, d.h. jemand kann die PNs überprüfen. Wäre für mich ein Grund, solche Foren sofort zu verlassen. 
Hallo Bernd,
eine Frage die mir auf den Fingern brennt, kannst Du als Admin meine persönlichen PNs sowohl im Posteingang, wie auch im Postausgang lesen ??? :?
Wenn ja , ist das so üblich ??? :heul:
Wenn nein, wäre ich beruhigt, denn in einem anderen Forum wurden nachträglich Verwarnungen ausgesprochen, d.h. jemand kann die PNs überprüfen.
Wäre für mich ein Grund, solche Foren sofort zu verlassen. :(
|
|
|
 |
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 11:10 |
|
|
 |
|